Ihre Befunde

Warenkorb

Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Willkommen zurück!

eMail-Adresse:

Passwort vergessen?

Mehr über...

Hilfe

Hier finden Sie eine Auswahl an nützlichen Dokumenten und Hilfen rund um unseren Shop. Klicken Sie zum Öffnen einfach auf das entsprechende Dokument.

-> Willkommen - die Vertriebsphilosophie

-> Schritt für Schritt durch den Bestellvorgang

-> Anwendungsmöglichkeiten

-> Verwendung des Befundungskompendium

Die Vertriebsphilosophie

Sie haben hier die Möglichkeit Online eine auf Sie personalisierte, lizensierte Version des EDA-Befundungskompendiums zu erwerben.
Dazu haben
Sie prinzipiell verschiedene Möglichkeiten:

bild_home

Der Bestellvorgang


1. Sie bestellen telefonisch oder per Fax im eda
producing office oder der BDIZ Geschäftsstelle

  • Sie können nach einer kurzen Bearbeitungszeit das personalisierte Kompendium im Internetshop unter www.ifz-shop.de herunterladen
  • Sie lassen sich gegen eine Gebühr (EUR 25,-) eine lizensierte Version auf CD brennen und postalisch zusenden (die Versandkosten sind bereits im Preis enthalten).

2. Sie bestellen wie in den nachfolgenden Schritten oder auf dieser Website selbsterklärend beschrieben Ihre persönlich lizenzierte Version des Befundungskompendiums Gesamt oder als reine Implantatversion (wenn Ihre Patienten keine PA + Funktionsprobleme haben)

Mitglieder bezahlen für die jeweilige Version einen extrem reduzierten Preis.

Auch bei Bestellung im Shop haben Sie die Wahl zwischen Download und Zusendung auf CD gegen Gebühr.

Pfiffig! Es kann jede Kombination der Bestellung mit der Möglichkeit der verschiedenen Auslieferungen kombiniert werden.

Bitte beachten: Die Befunde werden laufend aktualisiert und erweitert. Es lohnt also das Downloaden zu trainieren, denn: 2 Jahre lang gehören alle Updates Ihnen!!

Die Anwendungsmöglichkeiten

Die Möglichkeit der Anwendung der Befundbogen rein technisch.

  1. Sie rufen einen Befund auf, drucken in Blanko aus und machen Ihre Aufzeichnungen handschriftlich
  2. Sie benutzen einen Datenträger (USB-Stick, CD, o.ä.)) und lassen sich in einem Copyshop eine entsprechende Anzahl Befunde drucken und arbeiten dann handschriftlich
  3. Sie rufen einen Befund auf, füllen ihn mit Maus und Tastatur aus und drucken das ausgefüllte Exemplar.
  4. Sie rufen einen Befund auf, füllen Ihn aus und speichern Ihn an einem beliebigen Ordner ab. Ein Wiederaufrufen ist jederzeit möglich
  5. Sie speichern bereits die Dateien der leeren Befunde an einem ausgewählten Speicherort für eine effiziente Bearbeitung
  6. Sprechen Sie mit Ihrem Softwarehaus über die Möglichkeiten der direkten Einbindung Ihrer Stammdaten in die Befundung.


Zurück